Claude Diallo Situation

Dot Time abraxas sessions 1

Mit freundlicher Unterstützung des C. BECHSTEIN Centrum Augsburg - Flügel & Klaviere

Sie sind alle drei Meister ihres Faches und in ihrer Musik, dem Modern Jazz, geht die Sonne nicht unter. Denn sie sind mit ihrer Musik überall auf der Welt zu Hause: „Claude Diallo Situation“, das sind: 

Claude Diallo , Jazzpianist , Komponist und Arrangeur, in der Schweiz geboren, in der Jazz-Hochburg Berklee College of Music in Boston studiert und in New York über 10 Jahre gelebt zwischendurch einige Jahre in Asien, international ausgezeichnet, hat das Piano Trio 2007 gegründet.

Luques Curtis, Kontrabassist und Komponist,  geboren in Connecticut USA hat vor dem Bass Klavier, Strings (Geige und Cello) und Congas (Tumbadoras) studiert. Vielfach für den Grammy nominiert, gewann er den  Grammy mit Eddie Palmieri und Brian Lynch. Das amerikanische DOWNBEAT  Magazine hat ihn mehrfach ausgezeichnet. Luques Curtis spielt derzeit in den Bands von Eddie Palmieri, Gretchen Parlato und mit seinem Bruder Zaccai Curtis als Curtis Brothers.

Tupac Mantilla, Perkussionist und Schlagzeuger, geboren in Kolumbien, weltweit ausgezeichnet, Begründer des Global Percussion Network „PERCUACTION“, erreicht mit seinen innovativen Rhythmuskonzepten und Body-Percussion-Methoden seit 2010 mehr als 100’000 Menschen. Tupac Mantilla arbeitet als Musiker mit Größen wie Bobby McFerrin, Esperanza Spalding, Savion Glavor, Ustad Zakir Hussein und Julian Lage.

Mit dem neuen Album 11:11 setzen sie als "Claude Diallo Situation"  ein Statement, das Claude Diallo "traveling with music“ neu formuliert nämlich  „around the world“  unabhängig von Herkunft, Zeit und Ort!

Und so ist auch ihre Musik. Alle Musiker verfügen über ein ausreichendes Werk an veröffenlichten Alben. Mit diesem Album begibt sich Claude Diallo  mit  seinem Trio noch auf eine andere Reise. Nachhaltigkeit und Zeitlosigkeit lassen 11:11 zum Neubeginn werden und sind Motiv für den von der New Yorker Jazzszene geprägten Claude Diallo.

Mehrmals im Jahr sollen Konzerte renommierter internationaler Jazz-Acts vor exklusivem Publikum im abraxas Theater stattfinden. Alle Konzerte werden aufgezeichnet und als Album veröffentlicht – und im Ticketpreis ist bereits ein Exemplar der CD enthalten, die dem Konzertpublikum frisch aus dem Presswerk zugesandt wird. Der Augsburger Vibraphon-Virtuose Wolfgang Lackerschmid, selbst Dot-Time-Records-Künstler, übernimmt die künstlerische Leitung der Aufnahmen. Beim ersten Konzert der Reihe wird er auch auf der Bühne das Trio „Claude Diallo Situation“ unterstützen.

Dot Time Records abraxas Sessions